Die folgenden Seminare werden sowohl öffentlich, für privat organisierte
Gruppen als auch für Unternehmen angeboten! Der Rahmen der Seminare kann für
Unternehmen je nach deren Zielsetzung oder Anforderung thematisch individuell gestaltet werden.
Teilnehmerberichte bezüglich der Seminare finden Sie auf der
Danke Seite

Seminar: Gesichter sprechen - Menschen kennen und besser kommunizieren
Wir beginnen, uns wieder mehr auf unsere ganzheitliche Wahrnehmung zu verlassen und arbeiten vermehrt mit unserer Intuition. Wir lernen, Menschen immer bewußter gegenübertreten sowie Ausdrucksweise und Körpersignale besser einzuschätzen. Wir erkennen Wesensmerkmale und Potentiale. Dadurch sparen wir im täglichen Leben zunehmend Zeit und gehen reflektierender und einfühlsamer bei Begegnungen oder zwischenmenschlichen Konflikten miteinander um.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Menschen, die gerne den Umgang mit anderen Menschen schulen und besser reflektieren lernen wollen.
Am günstigsten ist eine Teilnehmerzahl im kleinen Rahmen von 6 bis 12 Teilnehmern und Kursblöcke von 3 Stunden Dauer. Es werden theoretische Ansätze gezeigt und an praktischen Beispielen geübt.
Wir beginnen, uns wieder mehr auf unsere ganzheitliche Wahrnehmung zu verlassen und arbeiten vermehrt mit unserer Intuition. Wir lernen, Menschen immer bewußter gegenübertreten sowie Ausdrucksweise und Körpersignale besser einzuschätzen. Wir erkennen Wesensmerkmale und Potentiale. Dadurch sparen wir im täglichen Leben zunehmend Zeit und gehen reflektierender und einfühlsamer bei Begegnungen oder zwischenmenschlichen Konflikten miteinander um.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Menschen, die gerne den Umgang mit anderen Menschen schulen und besser reflektieren lernen wollen.
Am günstigsten ist eine Teilnehmerzahl im kleinen Rahmen von 6 bis 12 Teilnehmern und Kursblöcke von 3 Stunden Dauer. Es werden theoretische Ansätze gezeigt und an praktischen Beispielen geübt.

Vortrag: Gesichter sprechen - was erzählt uns das Äußere des Menschen?
Wie können wir uns wieder mehr auf unsere Wahrnehmung verlassen?
Welche Ausdrucksweisen und Körpersignale sagen uns was über den Menschen?
Wie können wir erkennen, welche Menschen zu uns passen?
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an Menschen, die kennenlernen wollen, welche Auswirkungen das Äußere eines Menschen auf die Kommunikation und den Umgang haben kann.
Es werden Beispiele mit Fotos (Beamer) gezeigt.
Wie können wir uns wieder mehr auf unsere Wahrnehmung verlassen?
Welche Ausdrucksweisen und Körpersignale sagen uns was über den Menschen?
Wie können wir erkennen, welche Menschen zu uns passen?
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an Menschen, die kennenlernen wollen, welche Auswirkungen das Äußere eines Menschen auf die Kommunikation und den Umgang haben kann.
Es werden Beispiele mit Fotos (Beamer) gezeigt.

Workshop: Dauerhaft ohne Brille
Ohne Nasenfahrrad sieht man wieder besser (aus)!
Wir lernen, unsere Augen so zu trainieren, dass wir in einem überschaubaren Zeitraum von ca 2 Monaten (je nach Täglicher Intensität der Teilnehmer) auf unsere Brille verzichten können.
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an die Menschen, denen gesunde Augen soviel wert sind, dass sie für 1-2 Monate täglich eine Stunde Zeit in die erlernten Übungen investieren.
Ohne Nasenfahrrad sieht man wieder besser (aus)!
Wir lernen, unsere Augen so zu trainieren, dass wir in einem überschaubaren Zeitraum von ca 2 Monaten (je nach Täglicher Intensität der Teilnehmer) auf unsere Brille verzichten können.
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an die Menschen, denen gesunde Augen soviel wert sind, dass sie für 1-2 Monate täglich eine Stunde Zeit in die erlernten Übungen investieren.

Workshops: Mit schamanischen Körperübungen zu mehr innerer Energie
Dauerhaft mehr Kraft, Wohlbefinden und Standhaftigkeit mit schamanischen Körper - und Energieübungen.
Wir lernen die Hintergründe und Funktionsweisen alter mexikanischer schamanischer Techniken kennen und trainieren damit Körper und Geist.
Einen wesentlichen Einfluss bei der Neuaktivierung bzw. Wiederfindung dieser Übungen hatte der berühmte Schamane Carlos Castaneda. Auch altes asiatisches Wissen ist hierbei mit eingeflossen.
Die Übungen ähneln dem Tai Chi, sind jedoch sportiver, dynamischer und haben eine sofort spürbare Auswirkung auf das Wohlbefinden und den Gemütszustand. Atmungskoordination und Trance sind hierbei zentrale Elemente, die helfen, den Astralkörper anzusprechen. Dadurch werden Träume wesentlich spürbarer und intensiver. Die Trommel hilft, entstehende Trancezustände zu intensivieren. Die synchrone Ausführung der Übungen in der Gruppe verstärkt den Effekt wesentlich.
Zielgruppe: Die Workshops richten sich an Menschen, die Spaß an Körperarbeit haben und mit der hierbei gewonnenen Energie persönliche Ziele schneller umsetzen wollen. Der positive Effekt ist bereits nach wenigen Trainingsstunden spürbar.
Dauerhaft mehr Kraft, Wohlbefinden und Standhaftigkeit mit schamanischen Körper - und Energieübungen.
Wir lernen die Hintergründe und Funktionsweisen alter mexikanischer schamanischer Techniken kennen und trainieren damit Körper und Geist.
Einen wesentlichen Einfluss bei der Neuaktivierung bzw. Wiederfindung dieser Übungen hatte der berühmte Schamane Carlos Castaneda. Auch altes asiatisches Wissen ist hierbei mit eingeflossen.
Die Übungen ähneln dem Tai Chi, sind jedoch sportiver, dynamischer und haben eine sofort spürbare Auswirkung auf das Wohlbefinden und den Gemütszustand. Atmungskoordination und Trance sind hierbei zentrale Elemente, die helfen, den Astralkörper anzusprechen. Dadurch werden Träume wesentlich spürbarer und intensiver. Die Trommel hilft, entstehende Trancezustände zu intensivieren. Die synchrone Ausführung der Übungen in der Gruppe verstärkt den Effekt wesentlich.
Zielgruppe: Die Workshops richten sich an Menschen, die Spaß an Körperarbeit haben und mit der hierbei gewonnenen Energie persönliche Ziele schneller umsetzen wollen. Der positive Effekt ist bereits nach wenigen Trainingsstunden spürbar.

Seminar: Die Sprache von Mimik, Gestik und Körper
Körperbewegungen beeinflussen unsere Kommunikationsweise.
Wir bewegen unsere Körper nicht immer bewußt und zielgerichtet. Alles, was wir "geläufig" und gewohnheitsgesteuert tun, ist zwar zunächst ökonomisch, grenzt uns aber auf Dauer und mit zunehmendem Alter schrittweise ein und nimmt uns einen Teil unserer Flexibilität. Diesen einschränkenden Prozess können wir jederzeit wieder durch bewußtes Handeln umkehren und unsere Fähigkeiten immer besser nutzen.
Zielgruppe: Das Seminar wendet sich an alle Menschen im privaten oder geschäftlichen Bereich, die mit der Sprache ihres Körpers ihre Kommunikation hilfreich unterstützen wollen.
Die Gruppenteilnehmer arbeiten an praktischen, leicht verständlichen und schnell umsetzbaren Beispielen der Körpersprache.
Körperbewegungen beeinflussen unsere Kommunikationsweise.
Wir bewegen unsere Körper nicht immer bewußt und zielgerichtet. Alles, was wir "geläufig" und gewohnheitsgesteuert tun, ist zwar zunächst ökonomisch, grenzt uns aber auf Dauer und mit zunehmendem Alter schrittweise ein und nimmt uns einen Teil unserer Flexibilität. Diesen einschränkenden Prozess können wir jederzeit wieder durch bewußtes Handeln umkehren und unsere Fähigkeiten immer besser nutzen.
Zielgruppe: Das Seminar wendet sich an alle Menschen im privaten oder geschäftlichen Bereich, die mit der Sprache ihres Körpers ihre Kommunikation hilfreich unterstützen wollen.
Die Gruppenteilnehmer arbeiten an praktischen, leicht verständlichen und schnell umsetzbaren Beispielen der Körpersprache.

Seminar: Mit mehr Kreativität zu besseren Lösungen privat oder beruflich
Mit Mindmapping bessere Besprechungsergebnisse erzielen
Sie möchten bessere Verhandlungsergebnisse mit anderen Menschen erzielen? Sie möchten Ideen und Gedanken übersichtlich strukturiert festhalten und weniger Zeitaufwand für Ablage und Nachbereitung aufwenden?
Oft bleibt beim vielen Vorbereiten auf Meetings oder Gespräche für Kreativität nicht viel Zeit. Wir schreiben zwar viel auf. Trotzdem ist oft nicht klar, was genau in den Besprechungen erreicht werden soll und wie man am besten miteinander kommuniziert. Während den Besprechungen können wir unserer Kreativität keinen freien Lauf lassen, weil unsere Schreibweise in Zeilen und Absätzen hierbei wenig hilfreich ist.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Menschen im privaten oder geschäftlichen Bereich, die viel Zeit in Besprechungen verbringen oder mit Ideenfindung beschäftigt sind.
Die Teilnehmer lernen, wie man mit Baumdiagrammen besser strukturiert und damit die Gehirnaktivität unterstützt. An praktischen Fallbeispielen wird geübt, wie man in Meetings für eine Problemstellung mehr Lösungsvarianten erzeugt und bessere Lösungen findet.
Mit Mindmapping bessere Besprechungsergebnisse erzielen
Sie möchten bessere Verhandlungsergebnisse mit anderen Menschen erzielen? Sie möchten Ideen und Gedanken übersichtlich strukturiert festhalten und weniger Zeitaufwand für Ablage und Nachbereitung aufwenden?
Oft bleibt beim vielen Vorbereiten auf Meetings oder Gespräche für Kreativität nicht viel Zeit. Wir schreiben zwar viel auf. Trotzdem ist oft nicht klar, was genau in den Besprechungen erreicht werden soll und wie man am besten miteinander kommuniziert. Während den Besprechungen können wir unserer Kreativität keinen freien Lauf lassen, weil unsere Schreibweise in Zeilen und Absätzen hierbei wenig hilfreich ist.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Menschen im privaten oder geschäftlichen Bereich, die viel Zeit in Besprechungen verbringen oder mit Ideenfindung beschäftigt sind.
Die Teilnehmer lernen, wie man mit Baumdiagrammen besser strukturiert und damit die Gehirnaktivität unterstützt. An praktischen Fallbeispielen wird geübt, wie man in Meetings für eine Problemstellung mehr Lösungsvarianten erzeugt und bessere Lösungen findet.

Vortrag: Datenschutz im Internet - eine wachsende Herausforderung
Datenschutz ist ein zunehmend herausforderndes Thema und wird sehr kontrovers diskutiert.
Auf dem Internet ist ein Bereich entstanden, der sich zu einem großen Teil bereits über das Sammeln von Daten und der damit verbundenen Werbemöglichkeiten finanziert. Das Bewegen auf dem Internet ist immer mehr mit einem Risiko behaftet.
Zielgruppe: Der Kurs wendet sich an Menschen (im privaten oder geschäftlichen Bereich), die sich souverän auf dem Internet bewegen und selbst entscheiden wollen, wem sie welche Daten zur Verfügung stellen bzw. welche Spuren sie auf dem Internet hinterlassen möchten.
Anhand praktischer und anschaulicher Beispiele wird gezeigt, wo und warum Gefahren drohen und wie sie sich umgehen lassen.
Voraussetzung: Um dem Vortrag gut folgen zu können, sollten Grundkenntnisse beim Surfen und bei der Bedienung eines Browsers sowie Kenntnisse eines E-Mail Systems vorhanden sein.
Datenschutz ist ein zunehmend herausforderndes Thema und wird sehr kontrovers diskutiert.
Auf dem Internet ist ein Bereich entstanden, der sich zu einem großen Teil bereits über das Sammeln von Daten und der damit verbundenen Werbemöglichkeiten finanziert. Das Bewegen auf dem Internet ist immer mehr mit einem Risiko behaftet.
Zielgruppe: Der Kurs wendet sich an Menschen (im privaten oder geschäftlichen Bereich), die sich souverän auf dem Internet bewegen und selbst entscheiden wollen, wem sie welche Daten zur Verfügung stellen bzw. welche Spuren sie auf dem Internet hinterlassen möchten.
Anhand praktischer und anschaulicher Beispiele wird gezeigt, wo und warum Gefahren drohen und wie sie sich umgehen lassen.
Voraussetzung: Um dem Vortrag gut folgen zu können, sollten Grundkenntnisse beim Surfen und bei der Bedienung eines Browsers sowie Kenntnisse eines E-Mail Systems vorhanden sein.